
anzeige
Forschung zum Staunen
Am 30. Juni lädt die Universität Stuttgart zum Tag der Wissenschaft ein. Auf dem Campus
in Vaihingen wird von 13 bis 19 Uhr große Forschung geboten, und zwar so, dass sogar
Kinder und Jugendliche etwas davon haben. Bei vielen Experimenten, auch zum selber
machen, ist Begeisterung vorprogrammiert.
Der 30. Juni ist ein Tag, den man sich
im Kalender rot anstreichen sollte,
denn der Tag der Wissenschaft an
der Universität Stuttgart ist immer
wieder ein Hit, der in jedem Jahr mit
einem bunten Programm zum Entdecken
aufwartet. Besonders beliebt
ist der zaubernde Physiker Dr. Wölfel,
der bei seinen Bühnenauftritten auf
die Hilfe der jungen Zuschauer setzt.
Danach kann es beim Spiel der Kräfte
gleich weitergehen mit spannenden
Versuchen aus der Welt der Physik.
Was passiert eigentlich in einem Forschungslabor
und wie sieht ein Hörsaal
von innen aus? Die Try-Science
CampusTour lässt das Arbeiten und
Studieren an der Universität Schülerinnen
und Schüler ab Klasse 5 hautnah
erleben. Beim Visualisierungsinstitut
werden Bewegungen zu Kunst
dank einer besonderen Webcam und
beim Höchstleistungsrechenzentrum
Stuttgart, kann man einen Führerschein
im Porsche machen.
Wer wissen will, was ein hydraulischer
Widder ist, sollte beim Institut
für Wasser- und Umweltsystemmodellierung
vorbeischauen. Der
Besuch in der Chemie lohnt allein
wegen des tollen Rundgangs. Zum
25-jährigen Jubiläum ist beim Konstruktionswettbewerb
des Instituts
für Konstruktion und Fertigung in
der Feinwerktechnik eine Kehrwoche
mit Spaßfaktor angesagt. Das
Institut für Technische Optik trägt
die Deutschen Meisterschaften im
Weit- und Farbensehen aus, und
beim Allgemeinen Hochschulsport
zeigt ein artistischer Parcours mit
Slackline und Pedalo, wie es um das
Gleichgewicht der Besucher gestellt
ist. Eine extra Kinderführung startet
beim Institut für Verbrennungsmotoren
und Kraftfahrwesen, wo am
Auto der Zukunft geforscht wird, und
im Hochspannungslabor des Instituts
für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
heißt es »Potz
Blitz«, wenn bei Vorführungen der
Blitz einschlägt. Julia Alber/ alh
Tag der Wissenschaft
Sa. 30. Juni, 13 bis 19 Uhr,
Universität Stuttgart
(Campus Vaihingen)
www.uni-stuttgart.de/tag
Kinder Kinder 2018 73