
£ THEATER
Foto: candywelz
Bunbury – Komödie von Oscar Wilde
Jack Worthing flieht gern von seinem Landsitz in die Stadt. Da
fühlt er sich frei und kann unbeobachtet seinen Eskapaden
nachgehen. Um seine häufige Abwesenheit gegenüber seinem
Mündel Cecily zu erklären, hat er seinen angeblich lebensuntüchtigen
Bruder Ernest erfunden, der seiner Hilfe
bedarf. Seinen in London lebenden Freund Algernon Moncrieff
zieht es hingegen zur Ursprünglichkeit des Land lebens.
Als Vorwand dient ihm sein imaginärer kranker Freund Bunbury,
den er dringend besuchen muss. So haben sich die beiden
Dandys ein perfektes Doppelleben organisiert. ack
nennt sich, wenn er in London weilt, übrigens Ernest, was
wiederum Algernons Cousine Gwendolen freut, in die Jack
verliebt ist. Denn die möchte auf jeden Fall einen Mann namens
Ernest heiraten. ric
Bunbury, Theater Heilbronn, alle Termine im Januar
und Tickets unter www.theater-heilbronn.de
Sinsheimer Theaterkiste:
»Gut gegen Nordwind«
Ein falsch getippter Buchstabe und
schon landet die E-Mail von Emmi Rothner
irrtümlich bei dem Linguisten
Leo Leike. Leo antwortet trotzdem.
Ein lustiger Austausch nimmt seinen
Lauf, der immer persönlicher wird.
Gerade weil sich die beiden nicht kennen
und daher keinen Gesichtsverlust
befürchten müssen, vertrauen
sie aneinander die intimsten Dinge
an. Doch mehr als eine digitale
Freundschaft wollen sie zunächst
nicht. Aber was ist mit den Schmetterlingen
im Bauch, die von jedem
»Pling« im Mail-Postfach aufgescheucht
werden? Und das obwohl
Emmi mit Bernhard verheiratet ist,
und Leo immer noch an seiner Ex-
Freundin Marlene hängt... ric
Gut gegen Nordwind, 22., 23., 29.
& 30. Januar, Carl-Orff-Schule
Sinsheim, Infos und Tickets unter
www.sinsheimer-theaterkiste.de
Foto: Theater Liberi
Dschungelbuch –
Das Musical
Mogli und seine tierischen Freunde
nehmen Klein und Groß mit auf eine
abenteuerliche Reise. Eigens komponierte
Musicalhits, viel Spannung und
Humor sorgen für ein unterhaltsames
Live-Erlebnis für die ganze Familie! Mit
großem Herz und viel Temperament
setzt das Theater Liberi den zeitlosen
Bestseller von Rudyard Kipling über
das mutige Findelkind und den
Dschungelbuch-Liebling Balu neu in
Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild,
farbenfrohe Kostüme und bestens
ausgebildete Musicaldarsteller
hauchen dem Dschungel Leben ein.
Musikalisch wird dem Publikum einiges
geboten: eine groovende Affenbande,
Shir Khan als König des Rock ´n´ Roll
und ein funkiges Finale. ric
Das Dschungelbuch
Mi. 5. Januar, 16 Uhr
Alte Mälzerei, Mosbach
www.maelzerei.de
Schwanensee – Ballett aus Moskau
Tschaikowsky – wohl einer der begnadetsten Komponisten
aller Zeiten und Macher des tragischen Ballettstücks „Schwanensee“.
Seine Musik führt durch die Geschichte um den melancholischen
Prinzen Siegfried und die verwandelte Schwanenkönigin
Odette. Prinz Siegfried feiert in jugendlicher Unbeschwertheit
seinen 21. Geburtstag, bis seine Mutter ihn
ermahnt: Er sei nun alt genug, sich eine Braut zu suchen. Am
nächsten Tag würde ein großer Hofball stattfinden, an dem
er sich seine zukünftige Gemahlin aussuchen solle. Betrübt
über den Druck, der von oben herab auf den jungen Siegfried
ausgeübt wird, schlendert er zum Ufer des Schwanensees.
Dort begegnet ihm in seinem Trübsal eine hell leuchtende
Erscheinung, in deren Rätselhaftigkeit sich der Prinz
unverzüglich verliebt. ric
Ballett Schwanensee, Fr. 7. Januar, 19 Uhr, Alte Mälzerei,
Mosbach, Tickets unter www.reservix.de
Foto: Whynot Events
Tabaluga oder: Die Reise zur Vernunft
Das liebevoll arrangierte Musical-Abenteuer für die ganze Familie
ist eine Eigenproduktion von Whynot Events. Es bringt
die Geschichte des aufgeweckten Drachenkindes auf die
Bühnen der Großregion. Abenteurer und Drachenfreunde aller
Altersklassen erwartet eine fantasievolle und spannungsgeladene
Musikgeschichte aus der Feder von Peter Maffay
und Rolf Zuchowski. Als der kleine Drache Tabaluga seinem
Vater Tyrion mal wieder nicht zuhören will, beschließt dieser,
daß es nun an der Zeit ist, seinen Sohn nach altem Drachenbrauch
auf die Reise zu schicken, um vernünftig zu werden.
Da die Vernunft nicht leicht zu erkennen ist, soll Tabaluga
sich dabei auf „die Kraft die alles bewegt“ verlassen – seine
Fantasie. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder
erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben. ric
Tabaluga-Musical, Mo. 17. Januar, 15 Uhr, Stadthalle
Buchen, Tickets unter www.reservix.de
MORITZ
2022-01 47