
»Junge Junge!«
Am 16. Januar tritt das Duo »Junge Junge!« mit seiner neuen Zauber-
Comedy-Show »Glücksmomente«auf. In ihr teilen die Brüder Bohnenberger,
Weltmeister der Magie, mit ihrem Publikum persönliche
X Schadengutachten
X Prüf- und Wertgutachten
X ADAC-Prüfstation
So. 16. Januar
Glücksmomente.
19 Uhr, Engelsaal, Tauberbischofsheim
Heilbronn Mo – Fr: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00, Sa: 8.30 – 12.30
Pfedelbach Mo – Fr: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00, Sa: 8.30 – 12.30
Offenau Mo, Mi, Fr: 14.00 – 17.00
Ab Januar hat unsere
Prüfstelle in O enau auch
freitagvormittags von8-12
Uhr zusätzlich net.
88 2022-01
MORITZ
£ EVENTKALENDER
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
24
25
26
27
28
29
30
31
Über 2.500 Events und Infos X moritz.de
15
16
17
18
19
20
21
22
23
20:30 Weikersheim: Konzert mit
XPACT: Stefan Keune (Saxophone)
Erhard Hirt (Gitarre und Electronics)
Hans Schneider (Bass) Paul
Lytton (Percussion), Club W71
Sport & Bewegung
12:00 Bad Mergentheim: Familienspieltag
in der Solymar Therme,
20:30 Ilshofen: Easycredit
Basketball Bundesliga Merlins vs.
Brose Bamberg, Basketball, Arena
Hohenlohe
Theater & Bühne
14:00 Künzelsau: Frau Holle oder
Wiesen, Brote, Äpfel und Schnee,
Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters
Radelrutsch Heilbronn,
Kulturhaus
15:00 Dinkelsbühl: Pinocchio,
von Carlo Collodi - Bühnenfassung
von Peter-Jakob Kelting und Jürg
Schlachter, Landestheater im
Spitalhof
16:00 Künzelsau: Frau Holle oder
Wiesen, Brote, Äpfel und Schnee,
Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters
Radelrutsch Heilbronn,
Kulturhaus
19:30 Öhringen: JahresROCKblick,
Volkmar Staubs satirischer Jahresrückblick,
Kultura
20:00 Wassertrüdingen: Rubbeldiekatz,
Komödie nach dem gleichnamigen
Film von Detlev Buck
20:00 Dinkelsbühl: Rubbeldiekatz,
Komödie nach dem gleichnamigen
Film von Detlev Buck,
Landestheater im Spitalhof
20:00 Crailsheim: Unser Mann in
+DYDQQD7KHDWHUDX¾KUXQJGHU
Badischen Landesbühne, Hangar
Vorträge & Lesungen
Schrozberg: »Israel - das heilige
Land« - Bildervortrag, Evangelische
Kirchengemeinde Schrozberg, Ev.
Gemeindehaus
So. 16. Jan.
Konzerte & Live-Musik
15:00 Rothenburg ob der
Tauber: Podium junger Musiker,
Kultur um 3 Uhr, Wildbad
Tagungsort
19:30 Öhringen: Hearts and Bones,
Songs of a century, Kino Scala
Theater & Bühne
15:00 Dinkelsbühl: Pinocchio,
von Carlo Collodi - Bühnenfassung
von Peter-Jakob Kelting und Jürg
Schlachter, Landestheater im
Spitalhof
17:00 Crailsheim: Die kleine
Hexe, Kindertheater - Badische
Landesbühne, Hangar
19:00 Tauberbischofsheim:
Junge Junge!, Due Zaubershow,
Engelsaal
20:00 Wassertrüdingen:
Rubbeldiekatz, Komödie nach
dem gleichnamigen Film von
Detlev Buck
20:00 Öhringen: Night of the
Dance, Tanzshow, Kultura
20:00 Dinkelsbühl:
Rubbeldiekatz, Komödie nach dem
gleichnamigen Film von Detlev
Buck, Landestheater im Spitalhof
Mo. 17. Jan.
Freizeit & Erholung
13:30 Mainhardt: Nachmittagswanderung
der Montagswanderer,
Schwäbischer Albverein
13:50 Tauberbischofsheim:
Waldbaden - Das kleine Abenteuer,
Veranstalter: Personal Relax Coach
Anke Tunger
19:00 Tauberbischofsheim:
Posaunenchor - Probe,
Evangelische Kirchengemeinde,
Diakonisches Werk
Vorträge & Lesungen
18:00 Schwäbisch Hall: Autobiographischer
Vortrag, Alexander
Schmid, Leiter des künstlerischen
Betriebsbüros der Freilichtspiele
Schwäbisch Hall im Gespräch mit
Michael Klenk, Haller Akademie
der Künste
Di. 18. Jan.
Freizeit & Erholung
15:00 Creglingen: Handarbeits-
WUHI¾U-XQJXQG$OW)DPLOLHQHQW-
rum Creglingen, Komm
Theater & Bühne
20:00 Wassertrüdingen: Rubbeldiekatz,
Komödie nach dem gleichnamigen
Film von Detlev Buck
Vorträge & Lesungen
19:00 Schwäbisch Hall:
Russlands Weg. Als Botschafter
in Moskau, Lesung: Rüdiger von
Fritsch, Kunsthalle Würth
Mi. 19. Jan.
Konzerte & Live-Musik
20:00 Ansbach: JigJam - Live in
Tullamore, Konzert, Ansbacher
Kammerspiele
Sport & Bewegung
9:00 Bad Mergentheim: Tag
der Gesundheit, in der Solymar
Therme
Vorträge & Lesungen
20:00 Schwäbisch Hall: Fürst
Christian Kraft von Hohenlohe-
Oehringen, eine Nachrufpersönlichkeit,
Einige Hintergründe zu
Gottfried Benns Gedicht »Fürst
Kraft«. Offener Abend mit Dr.
Michael Redeker, Hällisch-Fränkisches
Museum
20:00 Schwäbisch Hall: Lesung
Klüpfel & Kobr, Nachholtermin
vom 22.10.2020, Neubausaal
Do. 20. Jan.
Kinder & Familie
11:00 Landkreis Schwäbisch
Hall: Die verhexte Musik von
Gisbert Näther, Kinderkonzert mit
den Stuttgarter Philharmonikern,
Neubausaal
15:00 Öhringen: Funtasia – Öhringer
Kindertheater, Schneewittchen,
Kultura
Vorträge & Lesungen
19:00 Schwäbisch Hall: 1000 Mal
Lebensglück - Glückszutaten aus
60 Städten Erinnern, was zählt (...
jetzt erst recht!), Volkshochschule,
Haus der Bildung (Prinzessin Gisela
Theater)
19:00 Künzelsau: Vom Knödel wollen
wir singen, Kulturhaus Würth
Fr. 21. Jan.
Freizeit & Erholung
18:00 Bad Mergentheim: Nacht
der Lichter, in der Solymar Therme
Konzerte & Live-Musik
19:30 Weikersheim: Philharmonix,
Konzert, Tauberphilharmonie
20:00 Langenburg: Maurizio Geri
Swingtet. Konzert, Philosophenkeller
20:00 Niederstetten: Cara - Best of
Irish Folk, Konzert, Alte Turnhalle
Theater & Bühne
19:30 Öhringen: Eure Mütter,
»Bitte nicht am Lumpi saugen«,
Kultura
20:00 Wassertrüdingen:
Rubbeldiekatz, Komödie nach dem
gleichnamigen Film von Detlev Buck
20:00 Ansbach: Matthias Matuschik
- Gerne wieder, Kabarett, Ansbacher
Kammerspiele
20:00 Lauda-Königshofen:
Verrückt nach Müller, Comedy
»Michl Müller«, Stadthalle Lauda
20:00 Dinkelsbühl: Rubbeldiekatz,
Komödie nach dem gleichnamigen
Film von Detlev Buck, Landestheater
im Spitalhof
Sa. 22. Jan.
Dies & Das
10:00 Bad Mergentheim: Airbrush
- Die Kunst aus der Sprühpistole,
Volkshochschule, Kulturforum
Essen & Trinken
Schwäbisch Hall: Live-Musik der
Band »dizzy bee«, Mehmet »Memo«
Fidan, Pächter Gastronomie N°8
im Alten Schlachthaus, Altes
Schlachthaus
Freizeit & Erholung
9:00 Bad Mergentheim: Sauna-
Tag, in der Solymar Therme
Konzerte & Live-Musik
17:00 Künzelsau: Idyllisch und
virtuos, Konzert, Carmen Würth
Forum
20:30 Waldenburg: Heavy Classics,
Konzert-Rock, Kulturkneipe Gleis 1
Kunstbahnhof
Sport & Bewegung
Herrieden: Bayerische Meisterschaften
der A-Junioren, SG TSV/
DJK Herrieden, Dreifachturnhalle
Realschule
Herrieden: Bayerische U19
Fußball-Hallenmeisterschaft, SG
TSV/DJK Herrieden, Dreifachturnhalle
Realschule
20:30 Ilshofen: Easycredit Basketball
Bundesliga Merlins vs. EWE
Baskets Oldenburg, Basketball,
Arena Hohenlohe
Theater & Bühne
15:00 Dinkelsbühl: Pinocchio,
von Carlo Collodi - Bühnenfassung
von Peter-Jakob Kelting und Jürg
Schlachter, Landestheater im
Spitalhof
19:30 Öhringen: Eure Mütter,
»Bitte nicht am Lumpi saugen«,
Kultura
20:00 Schwäbisch Hall: Danceperados
of Ireland - Whiskey you
are the devil Show, Neubau-Saal
20:00 Feuchtwangen: Sexuelle
Belustigung, Suchtpotenzial -
Musik-Comedy mit Ariane Müller
& Julia Gámez Martin, Landgasthof
am Forst
Vorträge & Lesungen
Lauda-Königshofen: Alpha-
Kurs - Der Kurs für Sinnsucher,
Unterbalbach
18:30 Schwäbisch Hall:
Gesunde Ernährung bei Gicht,
Ev. Familienbildung, Haus der
Bildung (Prinzessin Gisela
Theater)
So. 23. Jan.
Freizeit & Erholung
14:30 Weikersheim: KinoMobil
im Januar, Club W71 Weikersheim
Konzerte & Live-
Musik
15:00 Rothenburg ob der
Tauber: Trio da coste, Kultur um
3 Uhr, Wildbad Tagungsort
17:00 Öhringen: Schatz, ich
bitt‘ Dich, komm heut‘ Nacht
- Ein Abend mit Franz Léhar,
Winterkonzert Kulturstiftung
Hohenlohe, Kultura
19:30 Crailsheim: The Wolf
Gang Cellists, Konzert, Rathaus
und Ratssaal
20:00 Tauberbischofsheim:
Schlosskonzert - »Marc Secara &
Orchester«, Stadthalle
Sport & Bewegung
Herrieden: Bezirksmeisterschaften
der Herren, SG TSV/
DJK Herrieden, Dreifachturnhalle
Realschule
Fr. 21. und Sa. 22. Januar
Eure Mütter
Im Januar 2020 feierten Eure Mütter die Premiere ihres mittlerweile
siebten Programms, kurz danach kam der Corona-Lockdown. Jetzt
dürfen Eure Mütter endlich wieder durchstarten. Über 20 Jahre ist es
her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne betrat.
19.30 Uhr, Kultura, Öhringen
X Hauptuntersuchungen inkl. AU
X Änderungsabnahmen
X Oldtimergutachten für
H-Kennzeichen
GTÜ-Prüfstelle in Ihrer Nähe
Hotline: 07131 7667-0 und 07941 6022-33 • www.stephansv.de
Sonntag 23. Januar
Winterkonzert 2022
Als Komponist und junger, fescher Dirigent eroberte er die Herzen
des Wiener Publikums im Sturm und erhob die Operette auf einen
Höhenflug zum Massenphänomen. Im April 2020 wäre Franz Léhar
150 Jahre alt geworden. Das Winterkonzert widmet sich vor allem seinen
Singspielen. 17 Uhr, Kultura, Öhringen