
$1=(Ζ*(
Foto: Philipp Reinhard
:(/70$5.)+5(5(%03$367
Tolle Möglichkeiten für Auszubildende
)HUWLJPLWGHU6FKXOHXQGNHLQHΖGHHZDVMHWWNRPPW":LHZ¦UHHV
GHQQPLWHLQHU$XVELOGXQJRGHUHLQHP6WXGLXPEHLHEPSDSVW"
Luft intelligent, hocheffizient und möglichst geräuschlos bewegen
XQGGDEHLGLH.HUQNRPSHWHQHQ0RWRUWHFKQLN(OHNWURQLNXQG6WU¸-
mungstechnik ideal miteinander verzahnen. Das ist seit knapp 60 Jahren
die Mission der ebm-papst Gruppe mit über 15.000 Mitarbeitern.
:DVHUZDUWHWHEPSDSVWYRQGHQ%HZHUEHUQ"
Das Unternehmen erwartet natürlich Interesse am ausgewählten
$XVELOGXQJVEHUXI*UR¡DUWLJLVWZHQQPDQDXFKEHUHLWVLPSULYDWHQ
Umfeld, in Form von Hobbys oder persönlichen Erfahrungen, die rea-
OLVLHUWHQ$NWLYLW¦WHQXPVHWW
$OV$XVXELOGHQGHURGHU6WXGHQWLVWPDQHLQZLFKWLJHU7HLOGHV8QWHU-
nehmens. ebm-papst bietet wiederum den perfekten Einstieg ins Berufsleben
in einem modernen, internationalen Umfeld und vielen
0¸JOLFKNHLWHQGHLQH%HUXIVDXVELOGXQJXJHVWDOWHQPLWHLQHP$XV-
ODQGVDXIHQWKDOWHQRGHU$XEL3URMHNWHZLH%$XVELOGXQJVΖQIRWHU-
PLQH0HGLHQ$*'LJLWDO6FRXWV1DFKKDOWLJNHLWV6FRXWVRGHU-XJHQG
IRUVFKW7URWGHUZHOWZHLWHQ&RURQD3DQGHPLHJHKWGLH$XVELOGXQJ
beim Technologieführer in vollem Umfang weiter.
HEPSDSVWKDWGLJLWDOH$XVELOGXQJVSODWWIRUPHQLPSOHPHQWLHUWPREL-
OHV$UEHLWHQLPNDXIP¦QQLVFKHQEZΖ7%HUHLFKHUP¸JOLFKWXQGGLH
$XEL3URMHNWHDXIGLJLWDOH)RUPDWHDQJHSDVVW
(LQLJHU8QWHUVFKLHGXYRUKHU'LH%HZHUEXQJVJHVSU¦FKHILQGHQSHU
Videochat statt. Besonders Bewerber aus weiter entfernten Regionen
können nun durch virtuelle Vorstellungsgespräche problemlos die
$XVELOGHUNHQQHQOHUQHQXQGVRPLWHLQHQHUVWHQ(LQEOLFNLQV8QWHU-
QHKPHQEHNRPPHQ6ROFKH%HZHUEHUYHUPHLGHQGDPLWODQJH$QUHL-
VHQXQG)DKUWNRVWHQ$XFKQHXHXQGXV¦WOLFKH0¸JOLFKNHLWHQGHU
Wissensvermittlung und -wiederholung durch die neuen Lernplattformen
wurden geschaffen.
Deshalb ist ebm-papst auch während der Corona-Pandemie fleißig
DXIGHU6XFKHQDFKPRWLYLHUWHQXQGHQJDJLHUWHQ$XVXELOGHQGHQXQG
6WXGHQWHQwol
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Bachmühle 2, 74673
Mulfingen, Fon: 07938-810, www.ebmpapst.com
Praktikum
jederzeit
möglich!
Sonnige Aussichten
für eine strahlende Zukunft!
Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr
1930 entwickeln und produzieren wir maßgefertigten Sicht-,
Sonnen- und Insektenschutz. An mehreren Standorten im
In- und Ausland sind mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter für MHZ aktiv. Unsere Produkte stehen für Innovation,
Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisch anspruchsvolles
Design – Erfolgsfaktoren, die MHZ europaweit zu
einem der Marktführer machen.
Ab sofort suchen wir für das Ausbildungsjahr 2022 an
unserem Standort Niederstetten motivierte und engagierte
Auszubildende (m/w/d) für die Berufsbilder:
• Kaufmann für Büromanagement
• Technischer Produktdesigner
• Fachlagerist
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Maschinen- und Anlagenführer
• Verfahrensmechaniker
für Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Industriemechaniker
• Mechatroniker
• Werkzeugmechaniker
Mehr Informationen unter www.mhz.de.
Gerne steht Ihnen Frau Petra Haisch unter der Nummer:
0711/9751-1120 zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
und darauf Sie kennen zu lernen.
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Heftensteige 1 • 97996 Niederstetten
E-Mail: ausbildung@mhz.de
MORITZ
2022-01 67