
£ 14. BERUFSINFOTAG DES BERUFSSCHULZENTRUMS KÜNZELSAU
WÜRTH ELEKTRONIK EISOS
VON WALDENBURG IN DIE WEITE WELT
44 2022-01
MORITZ
'LH:¾UWK(OHNWURQLNHL6RV*UXSSHLVW+HUVWHOOHU
elektronischer und elektromechanischer Bauele-
PHQWHPLWDXVJHSU¦JWHU6HUYLFH2ULHQWLHUXQJ'DV
Unternehmen hat sich als Partner von Entwicklern
in der Elektronikindustrie und als Technologie-
Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen
mit Technologiepartnerschaften und der techni-
VFKHQ8QWHUVW¾WXQJYRQLQQRYDWLYHQ6WDUWXSV
weltweit einen Namen gemacht. Beispiele für das
Engagement sind Projekte im Bereich E-Mobilität
oder eine eigene Forschungsabteilung für den
(LQVDWYRQ/('VLQGHU3ȵDQHQXFKW
:¾UWK(OHNWURQLNHL6RVLVWHLQHUGHUJU¸¡WHQHXURS¦LVFKHQ+HU-
steller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Ferti-
JXQJVVWDQGRUWHLQ(XURSD$VLHQXQG1RUGDPHULNDYHUVRUJHQ
HLQHZDFKVHQGH.XQGHQDKO'DV8QWHUQHKPHQLVW7HLOGHU
Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik.
Ein weltweit erfolgreiches Unternehmen und zugleich tief in der
Region Hohenlohe verwurzelt. Dies zeigt sich besonders in der
JUR¡HQ%HGHXWXQJDOV$XVELOGXQJVEHWULHELQGHU5HJLRQ6HLW
nunmehr 20 Jahren bildet der Hersteller elektronischer und elek-
WURPHFKDQLVFKHU%DXHOHPHQWH1DFKZXFKVDXVEHUMXQJH
Talente verschiedener Berufe werden jedes Jahr von rund 100
$XVELOGHULQQHQXQG$XVELOGHUQEHWUHXW
6FKRQHLQNXUHU%OLFNLQGDV6WHOOHQSRUWDOHLJWGLHJUR¡H9LHOIDOW
GHU%HUXIVXQG$XVELOGXQJVP¸JOLFKNHLWHQ'RFKQLFKWQXUGLH
EHUXIOLFKHQ3HUVSHNWLYHQEHL:¾UWK(OHNWURQLNHL6RVVLQG¦X¡HUVW
YLHOVHLWLJ$XFKGLH.DUULHUHZHJHXQG(QWZLFNOXQJVP¸JOLFKNHLWHQ
ODVVHQVLFKLQGLYLGXHOOJHVWDOWHQ4XHU(LQVWLHJH3KDVHQLQWHU-
QDWLRQDOHU7¦WLJNHLW:HLWHUELOGXQJHQXQGLQGLYLGXHOOH6SHLDOLVLH-
rungen auf Basis persönlicher Neigungen und Talente. Durch die
KRKH6HUYLFHRULHQWLHUXQJGHV8QWHUQHKPHQVXQWHUGHP0RWWR
}PRUHWKDQ\RXHSHFWmJHVWDOWHQVLFKYLHOH%HUXIHLQGHU3UDLV
auch deutlich abwechslungsreicher als anderswo. wol
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 1, 74638 Waldenburg
Fon: 07942-945 0
www.we-online.com
$1=(Ζ*(