
£ 14. BERUFSINFOTAG DES BERUFSSCHULZENTRUMS KÜNZELSAU
$1=(Ζ*( Auch das Schulleitungsteam der KS Künzelsau freut sich auf den BIT 2022.
BERUFSSCHULZENTRUM KÜNZELSAU
14. BERUFSINFORMATIONSTAG
32 2022-01
MORITZ
Der Berufsinformationstag (BIT) blickt auf eine
14-jährige überregionale Erfolgsgeschichte zurück
und ist aufgrund des hohen Besucherandrangs
und der zahlreichen positiven Rückmeldungen aller
Messeteilnehmer ein fester jährlicher Programmpunkt
bei allen Beteiligten. Nachdem die Veranstaltung
2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt
werden musste, haben die Organisatoren den
7HUPLQI¾UGHQ%HUXIVLQIRWDJQXQȴLHUW'HU
%HUXIVLQIRWDJȴQGHWDP6DPVWDJ0DL
von 9 bis 14 Uhr statt.
Nicht nur der Termin steht, der Berufsinfotag wurde zudem weiterentwickelt.
Die bewährte Präsenzveranstaltung verlässt die
Eberhard-Gienger-Halle. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen
der Industrie, des Handels, des Handwerks, der Logistik und
GHU6RLDOHLQULFKWXQJHQSU¦VHQWLHUHQVLFKVRZLHLKUH$XV
bildungsberufe auf einer großen Messe auf dem gesamten
Berufsschulzentrumsgelände zusammen mit Live-Musik, einer
)RRGDUHDXQGZHLWHUHQ$WWUDNWLRQHQ
=LHOGHU0HVVHLVWHV$XVELOGXQJVVXFKHQGHQNRPSDNWXQGLQNXU-
HU=HLWSUDLVRULHQWLHUWHΖQIRUPDWLRQHQXJHEHQXPGDGXUFK
die Berufswahl zu erleichtern. Hierzu sind zahlreiche Unternehmen
und Institutionen der Hohenloher Wirtschaftsregion und
GHV/DQGNUHLVHV6FKZ¦ELVFK+DOOYRU2UWYHUWUHWHQXQGVWHKHQ
für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Veranstalter empfeh-
OHQELVGDKLQGDV%HUXIVLQIRSRUWDO%Ζ3GHU6FKXOHQXQXWHQ
Im zugehörigen Berufsinfoportal (siehe Links unten) können sich
DOOH$XVELOGXQJVVXFKHQGHQVFKRQLP9RUIHOGXQG1DFKJDQJGHU
Messe umfassend informieren und erhalten einen guten Über-
EOLFN¾EHUGLH:XQVFKEHUXIHXQGGLH$XVELOGXQJVP¸JOLFKNHLWHQ
LQGHU5HJLRQ+LHUJLEWHVXDKOUHLFKHQ$XVELOGXQJVEHUXIHQGH-
WDLOOLHUWHΖQIRUPDWLRQHQ¾EHUGHQ$XVELOGXQJVYHUODXIGLHLQKDOWH
XQGGLHGLUHNWH9HUELQGXQJX$XVELOGXQJVXQWHUQHKPHQXQG
$QVSUHFKSDUWQHUQ
%HLVSLHO%HUXIVLQIRSRUWDOGHU.DXIP¦QQLVFKHQ6FKXOH
'LH+RPHSDJHGHU6FKXOHIXQJLHUWKLHUDOV2QOLQH3ODWWIRUPHQ
für die jeweiligen Berufe. Neben den bisherigen Informationen
JLEWHVPLWXQWHUXDKOUHLFKHQ$XVELOGXQJVEHUXIHQGHWDLOOLHUWH
ΖQIRUPDWLRQHQ¾EHUGHQ$XVELOGXQJVYHUODXIGLHLQKDOWHXQG
P¸JOLFKH$XVELOGXQJVXQWHUQHKPHQ(VZHUGHQKLHUEHLGLUHNWH
9HUELQGXQJHQXGHQWHLOQHKPHQGHQ8QWHUQHKPHQXQG$Q-
VSUHFKSDUWQHUQKHUJHVWHOOWVRGDVVSRWHQLHOOH$XVXELOGHQGH
sich nicht im »Dschungel« des Internets verlieren, sondern sofort
zu ihrem Wunschberuf die passenden Unternehmen auf der
jeweiligen Berufsseite finden.
Das Organisationsteam des Berufsinfoportals und des Berufsinfotags
freut sich auf den digitalen Besuch und den Besuch vor
Ort im Mai 2022. wol/Norbert Frank
14. Berufsinformationstag, Sa. 7. Mai 2022, 9 bis 14 Uhr,
Berufsschulzentrum Künzelsau
Berufsinfoportal Kaufmännische Schule Künzelsau:
www.ks-kuen.de/bildungsgaenge/duale-bildungsgaenge
Gewerbliche Schule Künzelsau:
https://gwkuen.de/bildungsgaenge/berufsschule
Karoline-Breitinger-Schule Künzelsau:
www.kbs-generalistik.de