
CRIS COSMO
EIN GANZ PERSÖNLICHER BLITZSONG
50 2022-01
MORITZ
In der Pandemie als Musiker zur Untätigkeit verdammt?
Nicht, wenn man Cris Cosmo heißt. Der
Eppinger Erfolgssänger machte aus der Not eine
Tugend und erschuf die so genannten »Blitzsongs«:
Lieder auf Anfrage, thematisch ganz persönlich auf
einzelne Personen oder Fans zugeschnitten. Der
Erfolg dieser Aktion war so groß, dass Cosmo seine
besten Blitzsongs sogar als eigenes Album veröffentlicht
hat.
Für viele Künstler und Musiker waren die vergangenen zwei
Jahre nicht gerade einfach. Wie sah es bei dir aus?
Es war auf jeden Fall herausfordernd, aber ehrlich gesagt war es
das für unseren Berufsstand ja eigentlich immer schon so ein
bisschen. Ich mach das ja schon eine ganze Weile, es gab immer
mal Zäsuren in der gesamten Branche, man schaue sich nur die
Entwicklung zum Streaming an. Wir Musiker sind es also gewohnt,
sich auf neue Umstände einstellen und anpassen zu müssen.
Beschäftigt gehalten hat dich ja vor allem deine Aktion
»Blitzsongs«. Was hat es damit auf sich?
Ich bin ja Songwriter und Sänger und freestyle auch sehr gerne.
Während des ersten Lockdowns habe ich mit mehreren Ideen gespielt
und dabei kam mir in den Sinn, dass es mir echt leicht fällt,
mal eben schnell aus dem Stehgreif einen Song zu schreiben. Das
hab ich dann einfach mal angeboten – ich schreibe auf Anfrage
einen Song über eine Person oder ein Wunschthema und nenne
das Ganze »Blitzsongs«. Sofort haben sich jede Menge Leute darauf
gemeldet und haben das gebucht bei mir. Im ersten Jahr habe
ich über 50 Songs auf diese Weise geschrieben. Daraus habe ich
dann irgendwann sogar ein ganzes Album gemacht. Es war also
extrem erfolgreich, hat mir aber auch gleichzeitig die Möglichkeit
gegeben, mich kreativ auszutoben. Untätig rumzusitzen ist einfach
nicht mein Ding.
Gab es besonders denkwürdige »Blitzsong«-Anfragen?
Da gibt es natürlich einiges. Ich habe zum Beispiel einen Song geschrieben
für den Präsidenten des Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen,
in dem Stil seiner Lieblingsband. Dann gab es eine Anfrage
zu einem Song über Geschwisterkinder von einem behinderten
Kind. Es hat mir auch klargemacht: Ich sehe meinen Job als
Musiker und Entertainer darin, Menschen zu inspirieren und
glücklich zu machen. Es gab keinen Song, wo die Person, um die
er sich drehte, nicht anschließend Pipi in den Augen hatte – auch
die härtesten Brocken. Weil es etwas persönliches, etwas besonderes
ist – und ich durfte ein Teil des Ganzen sein.
Was hast du für deine Musik 2022 geplant?
Im letzten Jahr waren die Blitzsongs neben den Konzerten im Wesentlichen
meine Hauptbeschäftigung. Das hat auch viel Spaß gemacht
und ich habe einiges dazugelernt. Aber so sehr ich die
Blitzsongs feiere, möchte ich im kommenden Jahr auch wieder
mit meinem Songwriting deutlich mehr in die Tiefe gehen. Zum
anderen stecke ich mitten in den Planungen dafür, mein gesamtes
Show-Setup zu überarbeiten und zu aktualisieren. Ich glaube,
in Live-Konzerten steckt viel mehr Potenzial als bloß »Jemand
steht auf der Bühne und man guckt ihm beim Spielen zu«. Es gibt
viele visuelle Möglichkeiten, sei es durch Licht oder Video. Das
möchte ich erforschen. David Gerhold
Mehr Infos und Kontakt unter www.criscosmo.com
Foto: Daniel Wetzel
£ MUSIK & MEDIEN