
Foto: Guido Werner
Foto: Bertram Hönlinger
Heilbronn
Karl-Wüst-Straße 3
Telefon 07131 763650
AUTOFAHRER-FACHMARKT
MIT MEISTERWERKSTATT
ANHÄNGERVERLEIH
* Allzweckanhänger 0,75 t bis zu 5 Stunden
Großraum Heilbronn-Hohenlohe!
Amtliche Dienstleistungen
• Hauptuntersuchung inkl. „AU“
• Schadstoffplakette
• Änderungsabnahmen
• Oldtimergutachten
für H-Kennzeichen
• Sicherheitsprüfungen
Ihre kompetenten
Kfz-Sachverständigen im
Sachverständigen-Leistungen
• Schaden-/ Unfallgutachten
• Fahrzeugbewertungen
• Unfall-Rekonstruktionen
• Oldtimer-
Wertgutachten
• ADAC-Prüfstation
GTÜ-Prüfstelle in Ihrer Nähe
Ab Januar hat unsere
Prüfstelle in O enau auch
freitagvormittags von 8 - 12
Uhr zusätzlich net.
40 2022-01
MORITZ
£ EVENTKALENDER
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
15:00 Möckmühl: Frau Holle,
Knurps Kulturkeller
15:00 Möckmühl: Dusselbert -
Abenteuer eines kleinen Ritters,
Knurps Kulturkeller
15:00 Möckmühl: Bremer Stadtmusikanten,
Knurps Kulturkeller
Theater & Bühne
18:00 Heilbronn: Petty Einweg,
Klassenzimmerstück ab 11 Jahren,
Theater
Mo. 17. Jan.
Kinder & Familie
16:00 Heilbronn: Märchen, Druckwerkstatt
von 6 bis 10 Jahren,
Jugendkunstschule
Theater & Bühne
19:30 Heilbronn: Amphitryon,
Schauspiel von Heinrich von Kleist,
Theater
20:00 Heilbronn: Verschlusssache
(UA), Kein Schlussstrich! – Theaterprojekt
zum NSU-Komplex,
Theater Heilbronn
Vorträge & Lesungen
19:00 Weinsberg: Europas
Zugang zum All: Das
Raumfahrtzentrum Kourou,
Vortrag, vhs-Haus
19:30 Obersulm: Vortrag Madeira
mit Karin Schenk, LandFrauen
Affaltrach-Weiler-Eichelberg, Alte
Schule Affaltrach
Di. 18. Jan.
Konzerte & Live-Musik
18:30 Weinsberg: Musizierstunde
»Jugend musiziert«, Städtische
Musikschule, Baukelter Michael-
Beheim-Saal Weinsberg
19:30 Heilbronn: Trio Jean Paul,
Konzert, Harmonie Heilbronn
Theater & Bühne
11:00 Heilbronn: Mein ziemlich
seltsamer Freund Walter,
Schauspiel von Sibylle Berg,
Theater Heilbronn
19:30 Heilbronn: Bunbury,
Komödie von Oscar Wilde, Theater
Mi. 19. Jan.
Freizeit & Erholung
14:00 Bad Wimpfen: Stadtführung
am Mittwoch, Geführter
Rundgang durch die Stauferpfalz
und die Fachwerkaltstadt, Rathaus
Konzerte & Live-Musik
18:30 Weinsberg: Musizierstunde
»Jugend musiziert«, Städtische
Musikschule, Baukelter Michael-
Beheim-Saal
Theater & Bühne
11:00 Heilbronn: Mein ziemlich
seltsamer Freund Walter, Schauspiel
von Sibylle Berg, Theater
19:30 Heilbronn: Hawaii, Schauspiel
nach dem Roman von Cihan
Acar, Theater
Vorträge & Lesungen
Neudenau: Das untere Jagsttal
- Natur-Kultur-Heimat, Vortrag,
Bernhardusheim Herbolzheim
19:00 Heilbronn: Maria 2.0 -
Schweigen war gestern, Lesung,
Volkshochschule Heilbronn Unterland
Do. 20. Jan.
Konzerte & Live-Musik
20:00 Heilbronn: Rock-Session,
Konzert, Waldhaus
Sport & Bewegung
17:30 Heilbronn: After-Work-
:DQGHUQ7UH%XVKDOWHVWHOOH
Trappensee
Theater & Bühne
11:00 Heilbronn: Die Zertrennlichen,
Schauspiel ab 9 Jahren, Theater
20:00 Heilbronn: Männer,
Comedy-Musical, Theater
Vorträge & Lesungen
17:30 Heilbronn: Worte in Glas,
Literarischer Rundgang, Kunsthalle
Vogelmann Heilbronn
19:00 Heilbronn: Navid Kermani:
Entlang den Grenzen, Moderation:
Dr. Anton Knittel, Trappensee -
Schlösschen Heilbronn
Fr. 21. Jan.
Freizeit & Erholung
10:00 Heilbronn: Fantastisch und
Plastisch, Mal- und Zeichenkurs,
Heinrich-Fries-Haus
11:00 Heilbronn: Tag der
Handschrift: »Beziehungsweise
schreiben«, Schreibwettbewerb,
Kiliansplatz
/DXHQDP1HFNDU Mariele
vom Dorf & Hillers Loui »Glück
auf zum Neuen Jahr«, Brennerei
Schiefer
18:00 Heilbronn: Sternenhimmel
über Heilbronn, die neue
Planetariumsreihe immer freitags,
Experimenta Heilbronn
19:00 Bad Wimpfen: Tanzcafe,
Tanz und Unterhaltungsmusik,
Café am Solebad
Kinder & Familie
15:30 Heilbronn: Der Regenbogen-
ȴVFK.¦QJXUXK.LQGHUWKHDWHUDE
Jahren, Deutschhofkeller Innenhof
16:30 Heilbronn:6WRHJHVWDOWHQ
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren,
Jugendkunstschule Heilbronn
Theater & Bühne
11:00 Heilbronn: Die
Zertrennlichen, Schauspiel ab 9
Jahren, Theater Heilbronn
19:30 Heilbronn: Bunbury,
Komödie von Oscar Wilde, Theater
20:00 Neckarsulm: Philipp
Weber - KI: Künstliche Idioten!,
Neckarsulmer Brauhaus
20:00 Heilbronn: Schwester
Cordula liebt Heimatromane,
Groschenheft-Satire:
Schmonzetten mit Schmackes.
Mit Saskia Kästner und Dirk Rave
(Akkordeon)., Kulturkeller
Sa. 22. Jan.
Freizeit & Erholung
19:00 Heilbronn: Kriminal-Dinner
»Mord auf dem Atlantik«, Gaststätte
zum Reegen
Theater & Bühne
11:00 Heilbronn: Die
Zertrennlichen, Schauspiel ab 9
Jahren, Theater
19:30 Heilbronn: Bunbury,
Komödie von Oscar Wilde, Theater
20:00 Heilbronn: Männer,
Comedy-Musical, Theater
So. 23. Jan.
Kinder & Familie
15:00 Möckmühl: Dusselbert -
Abenteuer eines kleinen Ritters,
Knurps Puppentheater, Knurps
Kulturkeller Möckmühl
Sport & Bewegung
18:30 Heilbronn: Heilbronner Falken
– Lausitzer Füchse, Eishockey,
Kolbenschmidt Arena
Theater & Bühne
10:00 Heilbronn:
Theaterfrühstück, Theater
Heilbronn
11:00 Helmstadt-
Bargen: Erzählstunde mit
den Geschwistern Zaeri,
Werkstattbühne im Banspach-
Haus
19:30 Heilbronn: Hawaii,
Schauspiel nach dem Roman von
Cihan Acar, Theater
Mo. 24. Jan.
Vorträge & Lesungen
10:00 Heilbronn: Winterzeit –
Winterzauber: Geschichte einer
Jahreszeit, Literaturfrühstück,
Heinrich-Fries-Haus
Samstag 15. Januar
Dodokay – »Vom Denkg her«
In seinen berühmt-berüchtigten Stand-Ups geht der schwäbische Comedian
mit der Erforschung seines eigenen Volksstammes einen
Schritt weiter und verschafft dem Publikum noch tiefere Einblicke in
die Seele der Schaffer, Denker, Häuslesbauer und Gelber-Sack-Naussteller.
20 Uhr, Harmonie, Heilbronn
Foto: Petra Rolinec
Mittwoch 19. Januar
Alfons – »Le Best Of«
Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent?
Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen
Fernseh-Gerät begegnet. Gestatten: Alfons, Kultreporter in Diensten
des deutschen Fernsehens! In »Le Best of« präsentiert er eine Auswahl
persönlicher Highlights. 20 Uhr, Bürgerzentrum Brackenheim
Donnerstag 20. Januar
Katarzyna Mycka und Conrado Moya
»Höchste Geläufigkeit, perfekte Anschlagstechnik und eine traumhafte
rhythmische Präzision.« So die Kritik zur international renommierten
Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna Mycka,
die auf ihrer Marimba bis zu sechs Töne gleichzeitig zum Klingen
bringt. 20 Uhr, Alte Mälzerei, Mosbach
e
Heilbronn u. Pfedelbach: Mo- Fr: 8 - 12 u.13 - 17, Sa: 8.30 - 12.30
Offenau: Mo, Mi, Fr: 14 - 17
Hotline: 07131 7667-0 und 07941 6022-33
www.stephansv.de
ab16.-