
Das Nachdenken über das Wesen der Linie als eigenständiges
bildnerisches Mittel setzte mit den Anfängen der Abstraktion
ein. Paul Klee, der sein Schaffen der Losung »Kein Tag ohne Linie«
(Plinius d. Ä.) verschrieb, verstand die Linie als unmittelbare Spur
eines in Bewegung geratenen Punktes und verglich die Genese
einer Zeichnung mit einem Spaziergang durch die freie Natur.
Für die Vertreter der konstruktivistischen Avantgarde hingegen
wurde die mathematisch exakte Linie bedeutsam.
Ausstellungsbeteiligte sind Serena Amrein, Marina Apollonio, Bettina
Katharina Hinsberg, Rudolf Jahns, Paul Klee, Vera Molnar, François
Morellet, Bruno Munari, Haleh Redjaian, Karl Peter Röhl, Jesús
Rafael Soto, Klaus Staudt, Timm Ulrichs, Ignacio Uriarte u. v. m. alh
Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli
Hoppe-Ritter, bis So. 24. April 2022, Alfred-Ritter-Straße 27,
71111 Waldenbuch, www.museum-ritter.de
Foto: Wolfgang Lukowski © Künstlerin
Blohm, Leo Erb, Heinz Gappmayer, Niko Grindler, Erwin Herbst,
Serena Amrein, aufzeichnen 2, 2019 (1/2 Teilen)
ANZEIGE
NEUE AUSSTELLUNG IM MUSEUM RITTER
»Kein Tag ohne Linie«
Das Museum Ritter führt in einer großen Sammlungspräsentation
vor Augen, wie verschiedenartig die Linie als zentrales Gestaltungs-
element der abstrakten Kunst erscheint: als Konstruktionslinie und
Linienraster, Maßlinie und Flächenteilung, Schrift-Bild und Bewegungslinie
Werke spannen einen Bogen von den Vertretern der konstruktivistischen
und Vera Molnar. Ein erster Entwurf, eine kleine Skizze, ein notierter
Linie, mit Feder oder Bleistift auf Papier fixiert. Jedoch auch jenseits
grafische Element, ein breites gestalterisches Spektrum.
Foto: Franz Wamhof © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
sowie raumdynamische Struktur und Form. Über 80
Avantgarde über die Op Art zu zeitgenössischen Künstlerinnen
und Künstlern wie Serena Amrein, Leo Erb, Katharina Hinsberg
Gedanke: Als Ursprung einer jeden künstlerischen Idee gilt die
der klassischen Zeichnung eröffnet die Linie, dieses schlichte
François Morellet, Confrontation n°2, 2015
Werke aus der Sammlung
Marli Hoppe-Ritter
7.11.2021—24.4.2022
Museum Ritter
Waldenbuch
museum-ritter.de
KEIN TAG OHNE
Vera Molnar, A dieu Knifer, n° 25, 2005, (Detail)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Franz Wamhof
MORITZ
DEZ/JAN 21/22 53