
ANZEIGE
Foto: privat
Simon Pfanzler hat die Prüfung zum technischen Fachwirt IHK
als Bester der IHK-Region Stuttgart bestanden
KARRIERE ALS TECHNISCHER FACHWIRT IHK (M/W/D)
Erfahrungsbericht zum Karriereweg
Spannendere Aufgaben im Job, eine neue Stelle, Beförderung und
mehr Gehalt. Diese Ziele scheinen schwer zu erreichen. Fortbildungen
mit IHK-Abschluss bieten genaue diese Chancen. Studien
des DIHK zu den Erfolgschancen als Fachwirt, Meister oder IHK-
Betriebswirt und auch die Gehaltsstudie des Instituts für
Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) an der Universität
Tübingen belegen die positiven Wirkungen auf die Karriere.
Simone Stargardt, Geschäftsführerin der Weiterbildungsakademie,
kann diese theoretischen Zahlen mit vielen Erfolgsbeispielen bestätigen.
Ihre Akademie carriere & more mit Standorten in der Region
Stuttgart, Mannheim und Würzburg zählt jährlich über tausend Teilnehmer.
Simon Pfanzler hat sich bei carriere & more zum Technischen
Fachwirt und Technischen Betriebswirt weitergebildet. Als gelernter
Bankkaufmann entschied er sich danach in den väterlichen Betrieb,
der Pfanzler CNC-Bearbeitung GmbH in Güglingen einzusteigen.
Nach zwei Jahren wollte der gelernte Kaufmann, sein Wissen im
technischen Bereich vertiefen. Dazu bereitete er sich neben dem
Beruf an der privaten Weiterbildungsakademie carriere & more in
Fellbach auf die IHK-Prüfung zum technischen Fachwirt vor. Der
Unterricht fand vorwiegend an Samstagen statt und nach ca. neun
Monaten legte Pfanzler vor der IHK die Prüfungen ab. Er wurde als
jahrgangsbester Technischer Fachwirt der IHK Region Stuttgart
ausgezeichnet. »Obwohl ich ein gutes Gefühl hatte, war ich doch
sehr überrascht über das beste Prüfungsergebnis. Damit hatte ich
nicht gerechnet.«
Sein sehr gutes Abschneiden führt der frisch gebackene technische
Fachwirt zum einen auf das praxisnah aufbereitete Lehrmaterial zurück,
das ihm von der Weiterbildungsakademie zur Verfügung gestellt
wurde. Zum andern sei regelmäßiges Wiederholen des Lernstoffes
wichtig: »Als es auf die Prüfungen zuging, habe ich mit
anderen Teilnehmern einmal die Woche via Skype in der Gruppe
gelernt«, so der Güglinger. Auch Stargardt freut sich mit Pfanzler
und gratulierte zum Erfolg: »Bei den regelmäßigen Besten-Ehrungen
zeigt sich: Wer entsprechend motiviert ist und den Lernstoff
diszipliniert wiederholt, hat gute Chancen auf ausgezeichnete Prüfungsergebnisse.
«
Mit der Weiterbildung zum technischen Fachwirt ist für Simon
Pfanzler noch nicht Schluss. Er hat sich im Februar 2020 bei carriere
& more bereits erfolgreich auf die Ausbildereignungsprüfung
vorbereitet und im Sommer 2021 die nebenberufliche Weiterbildung
zum technischen Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen und
hat damit jetzt eine Qualifizierung auf Master-Niveau. alh
carriere & more private Akademie, Wilhelm-Pfitzer-Str. 26,
70736 Fellbach, Fon: 0800 4665466, schneller-schlau.de
www.schneller-schlau.de
Gepr. Personalfachkaufleute (IHK) in 15 Tagen
Ausbildereignung AdA (IHK) in 4 Tagen
Gepr. Betriebswirt (IHK) in 30 Tagen
Gepr. Handelsfachwirt (IHK) in 25 Tagen
Gepr. Industriefachwirt (IHK) in 25 Tagen
Gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK) in 25 Tagen
Gepr. Technischer Fachwirt (IHK) in 30 Tagen
Gepr. Industriemeister Metall (IHK) in 45 Tagen
Gepr. Logistikmeister (IHK) in 42 Tagen
Gepr. Technischer Betriebswirt (IHK) in 37 Tagen
Gepr. Fachwirt im Gesundheits- und in 25 Tagen
Sozialwesen (IHK) alle Kurse m/w/d
Anmeldung zum Infoabend oder direkt zum Kurs
www.schneller-schlau.de oder 0800/466 5 466
(gebührenfrei)
Durchführungsgarantie: Alle Kurse finden statt!
Unterricht sicher & effektiv in Präsenz in der Akademie!
Profitieren Sie von eva-Lernsystem, Geld-zurück-
Garantie, 2-Tage-Testrecht, Jobverlust-Airbag...
Informieren Sie sich kostenlos auf einem der regelmäßigen
Infoabende im Online-Livestream oder vor Ort in Fellbach!
carriere & more, private Akademie Südwest GmbH, Akademie Fellbach
€ €
WIR BILDEN AUS! BEGINN SOFORT!
KAUFMANN/FRAU für
MARKETINGKOMMUNIKATION
VOLONTÄR*IN
Alle Informationen und die Profile der ausgeschriebenen
Stellen finden Sie unter https://www.moritz.de/jobs.
MORITZ
DEZ/JAN 21/22 33