
Foto: KEINE ZEIT ZU STERBEN © 2021 Danjaq & MGM. NO TIME TO DIE, 007 Gun Logo und
zugehörige James Bond Trademarks, TM Danjaq. Alle Rechte vorbehalten
»Keine Zeit zu sterben«
Daniel Craig kehrt ein letztes Mal als James Bond zurück und
spielt neben Oscar-Gewinner Rami Malek in Keine Zeit zu
sterben. James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag
des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen
Ruhestand auf Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes
Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht
und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist
entführt worden und muss so schnell wie möglich gefunden
werden. Was als simple Rettungsmission beginnt, erreicht
bald einen bedrohlichen Wendepunkt, denn Bond kommt
einem geheimnisvollen Gegenspieler auf die Spur, der im
Besitz einer brandgefährlichen neuen Technologie ist. ric
»Keine Zeit zu sterben«, Collector‘s Edition, ab 16.
Dezember auf 4K Digibook Ultra HD, BD & DVD sowie als
limitiertes Steelbook erhältlich, Universal
www.universalpictures.de
Sebastian Fitzek:
»Der Augensammler«
Mit Frank
Schmolke
adaptiert ein
Star der deutschen
Comicszene
Sebastian Fitzeks
Roman »Der
Augensammler«
Foto: Splitter
als Graphic Novel – expressiv, explizit
und ohne Kompromisse. Er tötet
deine Frau, er entführt dein Kind, er
stellt dir ein Ultimatum. Und erfüllst
du es nicht, erweitert er seine grausige
Sammlung: Der Serienmörder, den
die Boulevardzeitungen den »Augensammler
« nennen, hält Berlin in
Atem. wol
»Der Augensammler«
ab 01.12., Splitter Verlag
www.splitter-verlag.de
»Das Geheimnis von
Windsor Castle«
Der sechste Fall
für Frey und
McGray. Die
beiden haben
schon einige
ausweglose
Situationen erlebt.
Doch als sie
Foto: Penguin-Random House
vom Premierminister zu einem Treffen
geladen werden, stehen der Engländer
und sein schottischer Vorgesetzter
vor dem Ende. Denn niemand
anders als Queen Victoria trachtet
ihnen nach dem Leben. Die einzige
Hoffnung: die Erfüllung einer Mission,
die einem Todesurteil gleichkommt.
wol
»Das Geheimnis von Windsor
Castle«, 20.12., Goldmann
www.penguinrandomhouse.de
Foto: Klett-Cotta
»Anfänge: Eine neue
Geschichte der Menschheit«
Anthropologe David Graeber und Archäologen
David Wengrow entfalten in
ihrer großen Menschheitsgeschichte,
wie sich die Anfänge der Zivilisation mit
der Zukunft der Menschheit neu denken
und verbinden lässt. Sie revidieren unser
bisheriges Menschenbild und erzählen
Menschheitsgeschichte, wie sie noch
nie erzählt wurde. Über Jahrtausende
hinweg, lange vor der Aufklärung, wurde
schon jede erdenkliche Form sozialer
Organisation erfunden und nach
Freiheit, Wissen und Glück gestrebt.
Graeber und Wengrow zeigen, wie stark
die indigene Perspektive das westliche
Denken beeinflusst hat und wie wichtig
ihre Rückgewinnung ist. Überzeugend
ermuntern sie uns, mutiger und entschiedener
für eine andere Zukunft der
Menschheit einzutreten. wol
»Anfänge: Eine neue Geschichte
der Menschheit«, ab 29.01., Klett-
Cotta, www.klett-cotta.de
Der neue Shyamalan:
»Old«
Der neue, hochspannende
Thriller des
visionären
Filmemachers
M. Night Shyamalan
über eine
Familie, die
Foto: © Universal Studios. Alle
Rechte vorbehalten
während ihres Urlaubs eine schockierende
Entdeckung macht. Während
die Eltern mit ihren Kindern an einem
abgelegenen Traumstrand Entspannung
suchen, müssen sie feststellen,
dass sie auf einmal damit anfangen in
einem rasendem Tempo zu altern ...
und ihre Lebenszeit auf kaum mehr
als einen einzigen Tag zusammenschrumpft.
wol
»Old«, ab 26.11. auf DVD und BD
Universal, www.universalpictures.de
Franka Potente:
»Home«
Nach mehr als 17 Jahren Haft macht
sich Marvin auf den Weg nach Hause.
Daheim in Newhall erwartet ihn seine
kranke Mutter in dem heruntergekommenen
Haus seiner Kindheit. Schnell
merkt Marvin, dass die Bewohner der
Kleinstadt seine Tat auch nach so vielen
Jahren nicht vergessen haben. Besonders
der Flintow-Clan begegnet ihm mit
unverhohlenem Hass. Doch Marvin ist
bereit, sich den Konsequenzen seiner
Vergangenheit zu stellen. Als er alle
Schikanen ohne Gegenwehr erträgt, beginnt
die junge Delta Flintow ihn mit anderen
Augen zu sehen. Mit ihrem tiefberührenden
Langfilmdebüt ist Franka
Potente ein eindringliches Plädoyer für
Mitgefühl und Vergebung gelungen, das
authentisch die Atmosphäre der amerikanischen
Provinz einfängt. ric
»Home«, ab 24. Dezember auf
DVD und Digital, Weltkino
www.weltkino.de
Foto: © Augenschein Filmproduktion GmbH, Frank Griebe
»Seite an Seite« – Der
Klassiker erstmals auf BD
Die Kinder Ann
und Ben leiden
unter der Scheidung
ihrer
Eltern. Sie
führen sich aus
Solidarität zu
ihrer Mutter
Foto: Justbridge
Jackie wie zwei kleine Satansbraten
auf, wenn sie übers Wochenende
zum Vater und dessen Freundin
Isabell ( Julia Roberts) müssen. Dann
jedoch bekommt Jackie eine Schock-
Diagnose: sie hat Krebs und wird
daran sterben. Sie beginnt umzudenken.
Das Wichtigste für sie ist nun,
dass ihre Kinder mit Isabell klarkommen.
ric
»Seite an Seite«, ab 3.12. auf BD,
Justbridge , www.justbridge.de
MORITZ
DEZ/JAN 21/22 55