
POP-ART AUSSTELLUNG IN NÜRTINGEN
»DAS SICHTBARE SICHTBAR MACHEN«
Schrill, bunt und immer nah am Alltagsleben: Wohl kein Kunststil hat die 60-er Jahre so sehr
festgehalten wie die POP-ART. Dieser Kunst der Freiheit widmet sich voraussichtlich ab dem 22.
Januar die neue Ausstellung »POP-ART – Klassik & Moderne« in der Nürtinger Kreuzkiche. Mit dabei
sind neben Klassikern wie Keith Haring, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und anderen, Vertreter der
Moderne wie Udo Lindenberg, James Rizzi auch lokale Künstlerpersönlichkeiten.
52 DEZ/JAN 21/22
MORITZ
POP-ART: Die »unbegrenzten Möglichkeiten« im Amerika der 60-er
Jahre waren der Nährboden für diese Kunstrichtung. Es war ein
Aufstand gegen die bisherige Kunst – die Faszination durch die
amerikanische Wirklichkeit. Die Künstler entdeckten – keineswegs
kritisierend – die Wirklichkeit der Konsumgüterindustrie, die Wirklichkeit
von Fotografie, Film und Kriminalität.
Von all dem hatte sich die Kunst bislang ferngehalten, obschon
doch die Menschen in ihrem täglichen Leben entscheidend davon
bestimmt waren. Die Motive der Reklame, die Gegenstände des
täglichen Gebrauchs, die Bilder der Comic-Strips, die Produkte der
Massenmedien werden für bildwürdig erklärt. Eine Konservendose
konnte man nun nicht mehr wie ein Stillleben darstellen, es musste
etwas von ihrer realen Natur auf das Abbild übergehen.
Wenn Klee sagte, Kunst mache das Unsichtbare sichtbar, so könnte
man bei den Klassikern wie z.B. Andy Warhol paradoxerweise und
dennoch zutreffend sagen, Kunst mache das Sichtbare sichtbar.
Die moderne POP-ART lehnt sich gedanklich an die Klassiker an. In
der Klassik und auch in der Moderne arbeiteten viele Künstler in
der Werbebranche bevor sie sich am Kunstmarkt etablieren konnten.
Hautnah lässt sich dadurch erleben, wie sich ein neues Lebensgefühl
entwickelt. Auch Keramikarbeiten bekommen in der modernen
POP-ART wieder Aufschwung.
POP-ART war eine Kunst der Freiheit – und dafür setzen sich viele
Künstler heute wieder ein.
Alle Besucher können dieses Gefühl der Freiheit der Kunst bei einem
Besuch in der Nürtinger Kreuzkirche genießen und dabei Klassiker
wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Allen Jones, Tom Wesselmann,
Wolfgang Oppermann, Keith Haring, Mel Ramos und viele
mehr entdecken.
Als Vertreter der modernen POP-ART präsentiert die Ausstellung
James Rizzi, Otmar Alt, Janosch, Otto Walkes, Udo Lindenberg aber
auch zwei lokale Künstlerpersönlichkeiten mit Rainer Hoffelner und
Heide Zander. POP-ART in Nürtingen – in jedem Fall ein Erlebnis!
Ergänzt wird die Ausstellung durch einen Shop-Verkauf, in dem sich
eine große Auswahl an besonderen Angeboten findet. Und natürlich
gibt es wieder Führungen unter fachkundiger Leitung von
Kunsthistorikerinnen.
Besucher sollten beachten, dass die Kunstausstellung unter den
2G-Einlassregularien stattfindet. alh
POP-ART – Klassik & Moderne
Sa. 22. Januar bis So. 20. Februar 2022, Dienstag bis Sonntag
12 bis 18 Uhr, weitere Infos zur Kunstausstellung sowie aktuelle
Hinweise zu den Corona-Vorgaben: www.nuertingen.de
£ KUNST
ANZEIGE